TANJA HIRSCHFELD
Sina wuchs Tanja Hirschfeld, 1971 in Rom geboren, studierte von 1992 bis 1996 an der Fachhochschule Kommunikationsdesign München und schloß Ihr Studium mit einem Diplom in Fotografie ab. Sie lebt und arbeitet als Künstlerin in München. Durch den Einsatz verschiedener künstlerischer Techniken und Symbolsprachen verschiedener Kulturen entstehen Werke, die eine Brücke zwischen Menschen unterschiedlicher Herkunft schlagen. In ihren Textilarbeiten verknüpft sie textile Materialien und Muster, die mit kultureller Bedeutung aufgeladen sind, um die Vielfalt und die Gemeinsamkeiten unserer globalen Gesellschaft zu betonen.
Neben der Ölmalerei kreiert sie auch installative Werke und arbeitet performativ, dabei steht der Mensch und die kulturelle und gesellschaftliche Identität im Mittelpunkt.
Sie ist Gründerin des Künstlerinnenkollektivs „Die Villa“, das sich seit 2018 performativ mit der Rolle der Frau in der Gesellschaft auseinandersetzt. 2021 hat sie mit dem Kollektiv in der Münchner Pinakothek der Moderne zum Thema „Feminin-Die Kraft des Weiblichen in Kunst und Gesellschaft“ ausgestellt.
2021 hat Hirschfeld in München die installative Arbeit „m!ss!ng“ auf der Wiese vom Haus der Kunst gezeigt. 2023 wurde sie als Einzelkünstlerin zur Ausstellung „Hey, Alter! Generationen im Museum“ in die Pinakothek der Moderne eingeladen. 2024 hat sie den hochdotierten „Kunst am Bau“ Preis gewon- nen. Ihre Werke wurden in Deutschland, Italien, Spanien, Belgien und U.S.A. gezeigt und hängen weltweit in privaten Sammlungen.